Alle Episoden

Ski-Schnuggies & SkiQ-Rankings

Ski-Schnuggies & SkiQ-Rankings

45m 28s

In dieser Episode wird gerankt, was das Zeug hält! Ohne zu wissen, was auf sie zukommt, überraschen wir uns gegenseitig mit unseren ganz persönlichen Fragen rund um den alpinen Skirennsport. Und ihr dürft mitdenken: coolster Weltcup-Ort, unvergessliche Gänsehautmomente, die beste Après-Ski-Begleitung – und natürlich die wichtigste aller Fragen: Wer sind unsere Ski-Crushes? Alle Antworten landen auf dem SkiQ-Podium-Ranking – ehrlich diskutiert und herzlich gelacht. In der Kategorie „Durchgecarvt“ nehmen wir außerdem eure Fragen mit auf und geben Einblicke in den Alltag von SkiQ. Eine Episode mit viel SkiQ-DNA. Und jetzt seid ihr dran - wer würde bei euch auf dem...

Weltcup-Opening Sölden 2025

Weltcup-Opening Sölden 2025

49m 24s

Das „S“ in Sölden steht ganz klar für Skishow! Beim Weltcup-Opening 2025 war wieder alles dabei: spannende Battles auf der Piste, singende und tanzende Skistars auf der Bühne, wetterbedingte Rennverschiebungen, wilde Teenagerpartys – und natürlich das legendäre „Taxi Mona“.
In dieser Episode gibt’s einen Mix aus privaten G'schichtln und spannenden Insights rund um das Rennwochenende in Sölden. Wir sprechen über das Regelwerk, das greift, wenn es wetterbedingt zu einer Start- oder Rennverschiebung kommt, verraten, was abseits der Piste los war, und warum Sölden einfach the Place to be ist, wenn der Weltcup in die neue Saison startet.

Der kleine Lausbub Manuel

Der kleine Lausbub Manuel

72m 54s

Ein Lausbub. Zwei Lausmädels. Und unzählige Geschichten von der gemeinsamen Zeit auf dem Skiinternat in Neustift. Manuel Feller hat schon damals nichts anbrennen lassen. Weder, was Streiche angeht, noch was das Risiko auf der Piste betrifft. Das Direkte - ob zwischen den Torstangen oder als Mensch - hat ihn weit gebracht: 2023/24 holte er sich die Slalom-Kristallkugel. Seine soziale Ader, seine starken Werte und sein Sinn für Humor machen ihn zu einer der stärksten Persönlichkeiten im Ski-Weltcup-Zirkus. Eine Episode zum Schmunzeln - über Jugendsünden und Kavaliersdelikte, aber immer mit dem Fokus auf dem, was er "wirklich will".

Diese Episode wird...

Passinho, Business & Party

Passinho, Business & Party

43m 13s

Atomic Media Day – das Wiedersehen der Atomic Family nach der Sommerpause. Business trifft auf Party. Marie & Mona waren mittendrin statt nur dabei und SkiQ durfte einen seltenen und exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen. Zwischen Passinho mit Lucas Pinheiro Braathen, lockeren Gesprächen mit Aleksander Aamodt Kilde und Cappuccino mit Zrinka Ljutic, zwischen neuen FIS-Regeln und Speed-Dating à la Atomic, lag jede Menge Vorfreude auf die neue Ski-Weltcup-Saison in der Luft.

Alessia Bösch: Tabuthema - Mentale Gesundheit

Alessia Bösch: Tabuthema - Mentale Gesundheit

60m 39s

SkiQ goes Engelberg. In Episode 3 ist Alessia Bösch zu Gast. Die Schweizerin ist nach einer dreijährigen Pause wieder zurück auf der Bühne des Alpinen Skirennsports. Auf Social Media dokumentiert sie ihr Comeback – und thematisiert dabei auch offen und ehrlich ihre Erfahrungen mit einer Essstörung. Marie und Mona sprechen mit Alessia über die Rolle von Social Media im Leben einer Profisportlerin, über vermeintliche Tabuthemen im Skirennsport und über die große Herausforderung, sich auf eigene Faust und ohne Kader durchzuboxen. Auf ihrem Weg zurück kann sie unter anderem auf tolle Partner wie RAU - Arbeitsplatzeinrichtungen zählen.

Patrick Feurstein: Feu(e)r im Kopf

Patrick Feurstein: Feu(e)r im Kopf

55m 57s

Marie und Mona begrüßen ihren ersten Gast: Patrick Feurstein. Der Riesenslalom-Spezialist konnte in der Saison 2024/25 seine erste Podiumsplatzierung holen. In Episode2 spricht er über den holprigen Start in den Weltcup, über acht qualvolle Monate mit chronischen Kopfschmerzen und seinen Kampf zurück an die Weltspitze. Bleibt nur die Frage: Was ist im Mellauer Wasser?

Sicherheit & Saisonrückblick

Sicherheit & Saisonrückblick

35m 28s

In Episode 1 werden wir mit einer ernsten Thematik konfrontiert. Nach dem Tod des italienischen Skirennläufers Matteo Franzoso, stellen wir uns die Frage: Wie kann der alpine Skirennsport sicherer werden? Wir haben bei Alexis Pinturault nachgefragt und nehmen verschiedene Aspekte der Sicherheit im Skirennsport unter die Lupe.

Außerdem blicken wir zurück auf die Highlights der vergangenen Weltcup-Saison 2024/25 und werfen einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse des Sommers – von Hochzeiten bis hin zu überraschenden Ski-Transfers. Hört rein.

Ein erstes Kennenlernen, ein zweites Wiedersehen

Ein erstes Kennenlernen, ein zweites Wiedersehen

15m 58s

Unser erstes Kennenlernen mit euch. Wer sind eigentlich wir - Marie&Mona? Woher kennen wir uns und warum sitzen wir plötzlich zusammen vor dem Mikro? Warum ein Ski-Weltcup-Opening in Sölden nach 15 Jahren eine alte Verbindung neu entfacht hat, was genau das Starthaus in Kitzbühel mit diesem Herzensprojekt zu tun hat und welche Rolle ein deutscher Skirennläufer in einem Zillertalerisch-Sprachkurs spielt – all das erfahrt ihr in Episode 0. Hört rein.

Hinweis: Die traurige Nachricht aus Chile über den Tod des italienischen Skirennläufers, Matteo Franzoso, hat uns nach der Aufnahme dieser Episode erreicht. Wir sind in Gedanken bei Matteos Familie, seinen...

Trailer: Willkommen bei SkiQ

Trailer: Willkommen bei SkiQ

1m 40s

Ab dem 16. September hören wir uns wöchentlich - und zwar jeden Freitag um 18 Uhr. Wir, das sind Marie und Mona. Eine ehemalige Skirennläuferin und eine Journalistin. Heute gibt es eine erste kurze Hörprobe.